Der Verband stellt sich vor
Über Uns
Der Kreispferdesportverband Ostprignitz-Ruppin e.V. ist ein Zusammenschluss aller Reit- und Fahrvereine und Mitgliedsbetriebe des Kreises Ostprignitz-Ruppin, der entsprechend seiner Satzung die Zusammenarbeit und die Interessen seiner Mitglieder koordiniert. In dieser Eigenschaft wollen wir die verschiedenen Sparten des Pferdesports wie Dressur, Springen, Vielseitigkeit, Fahren Voltigieren, Distanzreiten oder Vierkampf-, oder Reiten um Umgang mit dem Pferd als Freizeitsport-fördern und dabei alle Aspekte des Tier- und Umweltschutzes wahren und fördern.
Der KPV eV hat sich als besondere Aufgabe die Förderung der Jugend gestellt. Der Umgang mit dem Partner Pferd, die Aufgaben rund um das Pferd, das Miteinander im Verein, die sportliche Bewegung , der sportliche faire Wettkampf und mehr helfen den Kindern und Jugendlichen in ihrer Entwicklung. Aktive Vereins- und Jugendarbeit zahlt sich auch für die Vereine aus, die dadurch eine Zukunftsperspektive haben.
Wir unterstützen die Jugendarbeit mit den jährlichen Kreismeisterschaften der Junioren, der Ausrichtung der jährlichen Meisterschaften in den einzelnen Disziplinen und der Förderung von Training und Freizeitsport.
Geschichtliches
Der Kreispferdesportverband OPR e. V. (KPV OPR) wurde am 17.05.1995 als Kreisreiterverband gegründet, um als Dachverband für einen Zusammenschluss aller Reit- und Fahrvereine des Landkreises OPR einzutreten. Er ist aus dem Zusammenschluß der Kreisfachausschüsse Pferdesport Neuruppin, Kyritz und Wittstock entstanden.
Im Jahr 2001 entschied man sich dann zur Umbenennung in den Kreispferdesportverband OPR e.V. - auch ein Zeichen dafür, dass die Vielfalt des Pferdesportes hier eine Heimat gefunden hatte. Und zu dieser Vielfalt zählen neben den Reitern auch die Fahrer und die Voltigierer. Ihm gehören zur Zeit 28 Mitgliedsvereine und 12 Mitgliedsbetriebe an. In diesen 28 Vereinen sind rund 850 Pferdesportler organisiert
Vorstand und Sportausschüsse
Um die Verbandsarbeit, die ehrenamtlich erfolgt, in hoher Qualität erfüllen zu können, haben wir neben dem Sportwart verschiedene Sportausschüsse einberufen, die die jeweiligen Sparten des Pferdesports betreuen. Die unten benannten Personen sind als Ansprechpartner da, organisieren Trainingstage, Veranstaltungen und die Kreismeisterschaften.
Vorsitzende: |
Dörte Mießner |
stellv. Vorsitzende: |
Angela Oppermann |
Schatzmeisterin: |
Constanze Voigt |
Sportausschuss: |
Kathleen Miessner |
- Dressur: |
Caroline Michaelis |
- Fahren: |
Julia Tscharntke |
- Springen: |
Kathleen Mießner |
- Vielseitigkeit: |
Katja Meinecke |
- Voltigieren: |
Sabrina Marsch |
Sportwartin: |
Caroline Michaelis |
Jugendwartin: |
Sabrina Marsch |
Schriftführerin: |
Andrea Kremer |
Rechnungsprüferin: |
Lars Knospe |
Anschrift: |
Kreispferdesportverband OPR e.V. |